Schon seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit dem Gedanken, eine eigene Webseite zu erstellen. Dabei kam ich schnell mal auf die Ideensammlerin. Man begegnet im Leben immer wieder tollen Dingen, die man angehen, gestalten oder unternehmen könnte. Doch in den Sozialen Medien, Newslettern und Zeitschriften ist es immer eine flüchtige Sache und man vergisst es schnell wieder.
Als ich bei einem euforia imp!act teilnehmen durfte, reifte in mir die Idee, diese Seite der Nachhaltigkeit zu widmen. Ich wollte eine Art Datenbank erstellen, in der man nach ganz kleinen, wie aber auch nach grösseren Projekten suchen kann, die man gerne angehen möchte. Bei meiner Recherche bin ich nun auf einige interessante Seiten gestossen, die eine ähnliche Idee verfolgen.
So bin ich nun noch am abstecken, ob es Sinn macht, hier nochmal eine Nachhaltigkeitsseite aufzubauen und wenn ja, wie ich mich von anderen Seiten abheben kann. Wenn nein, kann es aber auch sein, dass ich hier in loser Reihen- und Themenfolge, Projekte und Ideen vorstelle, die mir gefallen und von denen es mir wichtig ist, dass sie mehr Aufmerksamkeit erhalten. Ich wollte und will aber auf jeden Fall einen Ort gestalten, von dem man weiss, dass man gute Ideen finden und auch ohne weitere Recherchen gleich mit der Umsetzung eines Projektes beginnen kann.
PS: euforia imp!act ist eine tolle Sache und ich verspreche, bald von meinen Erfahrungen zu berichten.
Ein Kommentar zu „Quo vado? Auf der Suche“